5 Juli 2019 Frau Travelpixels fotografiert Makro ;-) Seit Frau Travelpixels eine eigene Kamera besitzt und das Macroobjektiv von Herrn Travelpixels entdeckt hat, spingt sie den ganzen Tag durch den Garten und lichtet alles ab was ihr vor die Linse kommt… ???????????? Photography 0 likes
27 Juni 2019 Abendspaziergang in Greiz mit Sommerpalais, Park und Luftbrücke Abendspaziergang in Greiz mit Sommerpalais, Park und Luftbrücke Photography 1 likes
21 Mai 2019 Sonnenuntergang an der Talsperre Pöhl Impressionen eines traumhaften Sonnenuntergangs an der Talsperre Pöhl Photography 1 likes
4 Apr. 2019 Syrau-Kauschwitzer Heide Wanderung durch die Syrauer / Kauschwitzer Heide. Photography 6 likes
22 Okt. 2018 Herbstimpressionen 2018 Einige Herbstimpressionen entstanden bei unseren Ausflügen im Jahr 2018 Photography 1 likes
30 Juli 2018 Lunar Eclipse / Mondfinsternis 27.07.2018 Diverse Bilder die am 27.Juli 2018 beim Warten auf die Mondfinsternis entstanden sind und natürlich auch Bilder vom „Blutmond“ selbst … incl. kleiner Fotomontagen 😉 Photography 1 likes
22 Juli 2018 Trip nach Dänemark Impressionen von unserer Reise nach Dänemark. Wir besuchten die Region Römö, Esbjerg, Ribe, Tönder und dabei entstanden natürlich viele Fotos von denen wir Euch hiermit eine Auswahl präsentieren möchten. Photography 2 likes
23 Juni 2018 Wasserkraftwerk Niezelgrund Nach den vielen Lost Place Touren der letzten Wochen stand heute ein sehr altes technisches Bauwerk im romantischen Tal der Wesenitz auf unserem Plan. Das Wasserkraftwerk Niezelgrund basiert auf einer 1877 erbauten Wehranlage welche zunächst mittels Transmission benachbarte Maschinen in der Holzschleiferei und Pappenfabrik Weber & Niezel antrieb. Im Jahr 1910 wurde zur Gewinnung von elektrischer Energie eine Francis-Turbine und elektrischer Generator mit einer installierten Leistung von 180 kW in Betrieb genommen. 1969 wurde das Kraftwerk wegen Unwirtschaftlichkeit stillgelegt und die Anlage dem Verfall preisgegeben. Im Jahr 2000 wurde der architektonisch interessante Lost Place durch den Einbau einer Kaplan Turbine wiederbelebt und produziert heute bis zu 215 kW Strom. Quelle: Wikipedia Photography 7 likes