Archiv der Kategorie: Photography

Die Geigenbachtalsperre im Herbst


Die Geigenbachtalsperre im Herbst

Unterwegs im Triebtal


Einige Impressionen unserer Herbstwanderung durch einen Teil des Triebtales bei Jocketa/ Talsperre Pöhl.

Herbstwanderung durch Elstertal


Anbei einige Impressionen unserer Herbstwanderung durch Elstertal…

Besuch im Deutsch-Deutschem Freilichtmuseum in Mödlareuth


Das Freilichtmuseum Mödlareuth ist ein Freilichtmuseum, in dem einst durch die innerdeutsche Grenze geteilten Ort Mödlareuth. Das Museum bezieht einen Abschnitt des tatsächlichen Grenzabschnitts ein. Das Museum gibt in seinen Ausstellungsräumen einen Überblick über die Grenzsituation und die Schicksale getrennter Familien und Personen, die über die Grenze zu flüchten versuchten. Ausgestellt sind Fahrzeuge der Grenzbehörden beider Seiten. Der Freilichtbereich zeigt neben der tatsächlichen Grenzbefestigung exemplarisch weitere Apparaturen und Befestigungen, die in den verschiedenen Bauphasen eine Überwindung der Grenze verhindern sollten.

Der Vogtlandsee


Einer unserer Lieblingsplätze im Vogtland. 

Impressionen Lolland 2022


Einige Impressionen unseres Lolland Urlaubs im Jahr 2022. Lolland, alter Name Laaland („Wasserland“ in Bezug auf die zahlreichen Seen und Sumpfgewässer der Insel), ist die flächenmäßig viertgrößte Insel des dänischen Mutterlands und nach Amager von der Bevölkerungszahl die fünftgrößte. Sie liegt südlich von Seeland und westlich von Falster, ist etwa 58 km lang, 15–25 km breit und hat eine Fläche von 1.243 km. (Text: Wikipedia)

Sachsen Ralley 2021


Wenn die Rallye quasi direkt durch unser “Wohnzimmer” fährt, dann musste wir natürlich auch mal schnell die Kamera zur Hand nehmen… AvD Sachsen Rallye 2021

Dänemark 2021


Ein Querschnitt unserer unzähligen Bilder vom letzten Besuch in Dänemark und unserer Lieblingsinsel Rømø!

Mennesket ved Havet


Der Mensch am Meer (dänisch Mennesket ved Havet) ist eine neun Meter hohe Skulpturengruppe aus weißem Beton, geschaffen vom Bildhauer, Maler und Grafiker Svend Wiig Hansen. Die Skulptur steht in Sædding Strand nordwestlich vom Esbjerger Stadtzentrum, in der Nähe des Fischerei- und Seefahrtsmuseums. Die Skulptur wurde 1994 in Auftrag gegeben; Anlass war Esbjergs 100. Jubiläum als eigenständige Landgemeinde (sognekommune). Am 28. Oktober 1995 wurde sie der Öffentlichkeit übergeben. Sie ist mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt und kann bei gutem Wetter vom Meer aus noch in zehn Kilometern Entfernung gesehen werden. Die Skulpturengruppe ist in Größe und Haltung der des Ramses im Tempel von Abu Simbel nachempfunden. Auch die Moais dienten als Inspiration. (Quelle: Wikipedia)